24 März 2023 | Thorsten Steins
Haustierprodukte sind längst nicht mehr nur Futter und Kämme
Wer einmals eine der vielen Haustiermessen besucht hat der wird schnell gesehen haben was für eine extrem große Bandbreite das Thema Haustierprodukte umfasst. Längst geh es nicht einfach mehr nur um das notwendige Futter und die eine oder andere Bürste um das geliebte Haustier zufrieden zu stellen. Tatsächlich findet man auf solchen Messen fast alles – von einer riesigen Futterauswahl, über Unmengen an Spielzeug bis hin zu Halsbändern. Aber damit bei weitem noch nicht genug. Auch Jacken, Shirts, individuell bedruckte Halsbänder sowie Schlafplätze und Transportmöglichkeiten werden auf diesen Messen ausgestellt. Dabei reden wier hier wohlgemerkt nu von Hunden und Katzen. Rechnet man dann noch Nagetiere wie zum Beispiel Hamster, sowie Terrarien und Aquarientiere mit all dem notwendigen Equipment hinzu ist es ziemlich offensichtlich warum hier der Markt so groß ist.
Bedeutende Aktienunternehmen im Bereich des Heimtierbedarfs
Große Märkte bieten Unternehmen dabei natürlich auch die Möglichkeit zu wachsen. Nicht ohne Grund finden sich einige bedeutende Aktienunternehmen an der Börse und bei entsprechenden Handelsplattformen, die Ihren Schwerpunkt im Bereich der Haustierprodukte haben. Für viele Online-Brokern sind einige dieser Unternehmen ein Must-Have im eigenen Portfolio. Dabei stechen einige Unternehmen besonders hervor:
Eine der bekanntesten Anbieter in diesem Bereich ist sicher die zooplus AG. Als Anbieter von Heimtierprodukten über die eigenen Handelsplattform konnte sich das Unternehmen als direkte Konkurrenz zu dem stationären Handel etablieren und ist mittlerweile Europas führende Internet-Anbieter im Bereich von Heimtierbedarf.
Weitaus weniger bekannt aber für Anleger sicher nicht weniger interessant ist die Mühldorfer Nutrion AG. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert Tierfutter nach den Wünschen von Großkunden herzustellen, welches diese dann unter Ihrem eigenen Label vermarkten können. Wenn man sich einmal ansieht wie viele Futter- und Nahrungsangebote regelmäßig neu bei den Heimtiermärkten erscheinen ist es wenig verwunderlich das sich diese Unternehmen so erfolgreich am Aktienmarkt halten konnte.
Zu den weitaus weniger bekannten Aktiengesellschaften zählt die Meiko Heimtierbedarf AG. Das Unternehmen mit Sitz in Villmergen hat sich auf den Import und die Distribution von Haustierprodukten spezialisiert, die eher in den Bereich “Sonstiges” fallen. Da der Import gerade aus Asien nach der Corona-Pandemie wieder stabiler läuft sind hier in Zukunft sich auch gute Kursentwicklungen zu erwarten
Schaut man sich die bekannten Firmennamen im Bereich des Heimtierbedarfs einmal genauer an wird man schnell feststellen das so bekannte Namen wie Trixie, Fressnapf oder HUNTER tatsächlich keine Aktiengesellschaften sind. Der Grund dafür ist wahrscheinlich in der Tatsache zu suchen, dass die Umsätze bei diesen Unternehmen derart stabil sind das sie nicht auf Geldzuflüsse von außen (in Form von Aktien) angewiesen sind. Für Anleger ist das natürlich schade, es zeigt aber auch welches enorme Potential sich für Anleger eröffnet, die bereit sind in Aktienunternehmen dieser Branche zu investieren.

Thorsten Steins